Galerie KUNSTKOMPLEX
  • Bardohl&Scheel Berlin
    • CURRENT aktuell
    • PAST vergangen >
      • LOERINCZ Fragile
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • POCHOIRS stencils
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Anna BERNDTSON >
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Carla Sophie SCHNETTLER >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Isabella SEDEKA >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Lisa WISSE >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Sam HEYDT
    • Stephan KIMMERL >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Steven HAUTEMANIERE >
      • ARBEITEN works
      • MONOCHROME
      • SKULPTURALE ZEICHNUNGEN sculptural drawings
      • CV
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Michal PLATA >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Patricia MURAWSKI >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Simona PETRAUSKAITE >
        • ARBEITEN works
        • TACKER staples
        • GRAVUREN engravings
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • AUSSTELLUNGEN exhibitions
    • AKTUELL current
    • DEMNAECHST upcoming
    • VERGANGEN past >
      • SEDEKA gold&pink
      • VON GRUMBKOW UTZ vice versa
      • SCHNETTLER qedebut
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
      • RE-SELEKTION
      • TORRE Blaue Stunde
      • 2015 >
        • SEDDIKI nigelnagelneu
        • LOERINCZ dernier cri
        • PETRAUSKAITE+WILCOX Illusion
        • KNUTH attitude
        • P/REVIEW 2015
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUNSTLEASING
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • NEWSLETTER mailing list
    • PRESSE publications
    • BEWERBUNGEN submissions
    • sozial+fair >
      • Engagement
      • Rugari Waisenkindpatenschaft
      • Virunga Schulkindpatenschaft
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • ichschreibdireine ansichtskarte
Bild





 
 

CARLA SOPHIE SCHNETTLER

Q.E.DEBUT

19. Mai - 30. Juni 2017
Vernissage: 19. Mai ab 19h



Öffnungszeiten: in der Regel mittwochs-freitags von 12-19h, ausserhalb dieser Zeiten gerne nach Vereinbarung, sowie zu folgenden Terminen:

Vernissage:
Freitag, 19. Mai ab 19h

Bitte beachten Sie, dass wir vom 13.-18. Juni auf der internationalen Kunstmesse SCOPE BASEL vertreten sind und die Galerie vom 09. - 20. Juni nur nach Vereinbarung geöffnet ist.



aktueller Katalog auf issuu:
Mit Q.E.DEBUT präsentieren wir die erste Einzelausstellung von Carla Sophie Schnettler.

Die 25-jährige Künstlerin haben wir im letzten Jahr bei unserem Nachwuchsprojekt "Hinterzimmer" entdeckt. Seitdem waren ihre Arbeiten in Gruppenausstellungen und auf Kunstmessen zu sehen und haben ihren Platz in einigen Privatsammlungen gefunden. Auch in diesem Jahr werden wir Carla Sophie Schnettler wieder auf der internationalen Kunstmesse SCOPE Basel im Rahmen der Art Basel Week präsentieren. Q.E.DEBUT ist ihre erste Einzelausstellung.


Ihre gestischen Malereien lassen die Zeiten verschmelzen. Die Geste des Jetzt, die im Augenblick der Ausführung bereits Geschichte ist, Erlebnisse aus der Vergangenheit, die sich - von der aktuellen Emotion
beeinflusst - mit noch nicht erlebten Ereignissen überlagern. Sie experimentiert mit ihrem Material, vermischt Spray, Bleistift, Acryl, Pastellkreide. Das Material interferiert mit dem Motiv, präzise Zeichnungen werden durch abstrakte Elemente aufgebrochen und umgekehrt. Mit größtmöglicher Offenheit und Spontaneität lässt sie Malerei passieren, agiert und reagiert gleichermaßen.

"Meine Malerei kommt durch sich selber. Ich führe sie nur aus.” sagt die junge Künstlerin über ihre Arbeiten, die sie selbst als Interferenz aus Emotion, Motiv und Material beschreibt.

Carla Sophie Schnettler wurde 1991 in Rheinland-Pfalz geboren und studiert Kunst, Mediendesign und Designtechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Nach ihrem Masterabschluss wird sie an der Kunstakademie Düsseldorf studieren.





 
Galerie Kunstkomplex   Hofaue 54   D-42103 Wuppertal    tel: +49 202 39 31 24 94    info@kunstkomplex.net 
Öffnungszeiten: mi - fr 12-19h und gerne nach Vereinbarung          
                                                                                                                                                                    Impressum 
✕