Galerie KUNSTKOMPLEX
  • Bardohl&Scheel Berlin
    • CURRENT aktuell
    • PAST vergangen >
      • LOERINCZ Fragile
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • POCHOIRS stencils
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Anna BERNDTSON >
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Carla Sophie SCHNETTLER >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Isabella SEDEKA >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Lisa WISSE >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Sam HEYDT
    • Stephan KIMMERL >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Steven HAUTEMANIERE >
      • ARBEITEN works
      • MONOCHROME
      • SKULPTURALE ZEICHNUNGEN sculptural drawings
      • CV
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Michal PLATA >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Patricia MURAWSKI >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Simona PETRAUSKAITE >
        • ARBEITEN works
        • TACKER staples
        • GRAVUREN engravings
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • AUSSTELLUNGEN exhibitions
    • AKTUELL current
    • DEMNAECHST upcoming
    • VERGANGEN past >
      • SEDEKA gold&pink
      • VON GRUMBKOW UTZ vice versa
      • SCHNETTLER qedebut
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
      • RE-SELEKTION
      • TORRE Blaue Stunde
      • 2015 >
        • SEDDIKI nigelnagelneu
        • LOERINCZ dernier cri
        • PETRAUSKAITE+WILCOX Illusion
        • KNUTH attitude
        • P/REVIEW 2015
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUNSTLEASING
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • NEWSLETTER mailing list
    • PRESSE publications
    • BEWERBUNGEN submissions
    • sozial+fair >
      • Engagement
      • Rugari Waisenkindpatenschaft
      • Virunga Schulkindpatenschaft
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • ichschreibdireine ansichtskarte
  • ONLINE shop
  • >
  • Eugen Egner
  • >
  • Egner Unikate
  • >
  • Egner Kalenderunikat 2017 mit 14 Originalzeichnungen

Egner Kalenderunikat 2017 mit 14 Originalzeichnungen

SKU:
€189.87
€189.87
Nicht verfügbar
Zahlung im onlineshop nur mit Kreditkarte möglich. Für eine Bestellung auf Rechnung (Vorkasse) kontaktieren Sie uns bitte per email: info@kunstkomplex.net


Den allerersten Egner-Kalender, den es je gab, gibt es jetzt als echtes Unikat mit 14 handgezeichneten und signierten Originalzeichnungen von Eugen Egner! 
Limitiert auf 10 Exemplare!!!


Eugen Egner wertet seinen Gebrüllhaften Geweihkalender auf und macht ihn zu einem echten Unikat. Alle 14 Seiten wird er mit kleinen Originalzeichnungen aufwerten. Natürlich ist jede Seite handsigniert.

Eugen Egner's gebrüllhaftes Geweih-Kalenderunikat 2017
Zeichnungen: Eugen Egner
14 Seiten (12 Monate mit Deckblatt und letzter Seite)
Din A3, Druck auf 250g Papier mit Spiralbindung
mit 14 Originalzeichnungen, handsigniert.
Limitiert auf 10 Exemplare


Wir möchten darauf hinweisen, dass die Kalenderunikate Originalzeichnungen beinhalten, die von Kalender zu Kalender abweichen, sodass die hier dargestellte Abbildung nur als Beispiel dienen kann.


Lieferzeit: ca. 7-10 Werktage. Bitte kontaktieren Sie uns bei Expresswünschen per email: info@kunstkomplex.net

Preise incl. der gesetzlichen MwSt, zzgl. nationaler Versandkosten (innerhalb Deutschlands). 

Keine Kreditkarte zur Hand? Sie können auch gerne per email direkt bei uns bestellen und den Betrag nach Rechnungserhalt überweisen. Schicken Sie uns Ihre Wünsche an: info@kunstkomplex.net



Eugen Egner wurde 1951 in Süddeutschland geboren und lebt seit 1955 in Wuppertal. Sein 1986 bei einem Wuppertaler Kleinverlag erschienener Bildband »Als die Erlkönige sich Freiheiten herausnahmen« beeindruckte Loriot, der daraufhin den noch unbekannten Autor und Zeichner an den Haffmans Verlag vermittelte. Dort erschienen u.a. Egners Werke »Aus dem Tagebuch eines Trinkers«, »Der Universums-Stulp« und »Die Eisenberg-Konstante«. Seither hat Eugen Egner zahlreiche Bücher bei mehreren Verlagen veröffentlicht, schreibt und zeichnet regelmäßig für Zeitschriften und Zeitungen und hat etliche Hörspiele für den WDR geschrieben. Er hat renommierte Preise erhalten und gilt als der bedeutendste lebende Vertreter der deutschsprachigen Groteske. Die London Times nannte Egner einmal »The maddest scientist in European literature«.

Der 1996 entstandene Bilderzyklus »Gebrüllhafte Geweihserie« wendet sich an Menschen, die allerorten nach Erklärungen suchen. Solchen verunsicherten Rezipienten gibt Eugen Egner etwas Vertrautes an die Hand: die Wurst. Jeder kennt sie und alle finden sie komisch. So können die Betrachtenden sich die Zeichnungen von der Wurst ausgehend erschließen, die Wurst verleiht ihnen Halt auf dem gebrüllhaft fremdartigen Terrain. Nach und nach werden sie es auch mit den wurstfreien Arbeiten aufnehmen können und feststellen, dass in der »Geweihserie« diverse Motive immer neu variiert und kombiniert werden, während der Zeichner es fertig bringt, Karikaturen von Comicfiguren und -situationen ins nie gesehene Extrem zu treiben.
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
In den Warenkorb
Galerie Kunstkomplex   Hofaue 54   D-42103 Wuppertal    tel: +49 202 39 31 24 94    info@kunstkomplex.net 
Öffnungszeiten: mi - fr 12-19h und gerne nach Vereinbarung          
                                                                                                                                                                    Impressum 
✕