GALERIE KUNSTKOMPLEX
  • Ausstellungen exhibitions
    • AKTUELL current
    • DEMNAECHST upcoming
    • VERGANGEN past >
      • COOGAN the ravens brought it
      • Studierende der HGB Leipzig
      • HÜLPER equal chaos
      • SOMMA my deer inconnue
      • TBL (TallBlondLadies)
      • PIRET across the pink
      • GREINER just pigs
      • Belgian Selection vol. 01
      • Grand Opening / Fast Forward
      • HAUTEMANIERE / SOMMA/ MELNITCHENKO - in between
      • PIRET/Lucker - no scissors
      • 10 Years
      • SOMMA silence et crie
      • Sommer 2020
      • ARTIST'S CHOICE #02: ACHER
      • ACHER indistinction
      • ARTIST'S CHOICE #01: Maureen Bachaus
      • BACHAUS rhythm of forgotten joy
      • VAN NOORDENBURG read the runes
      • COOGAN Iconic
      • new&coming
      • BERNDTSON nude with...bergman
      • BACHAUS love?
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • HINTERZIMMER 2023 >
        • Hinterzimmer Formular
        • Joleen Greiner: just pigs
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • new works
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Amanda COOGAN >
      • ARBEITEN works
      • CV
      • videos
      • Coogan auswärts
    • Anna BERNDTSON >
      • Nude with... Bergman
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Benoît Piret
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Marine SHARP >
      • ARBEITEN works
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Simon SOMMA
    • Steven HAUTEMANIERE
    • Thomas Lucker
    • TBL
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Lisa WISSE >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Sam HEYDT >
        • CV
        • ARBEITEN works
      • Sergey MELNITCHENKO
      • Stephan KIMMERL >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • #veryyoungveryyou
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • EINLADUNGEN mailing list
    • BEWERBUNGEN submissions
    • be aware... gute Zwecke
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • AGB und Widerruf
  • [con]temporary WUPPERTAL - Performancekunst Open Air
Bild

 
 
ad absurdum

HINTERZIMMER

19. August - 18. September 2016
Vernissage: 19. August ab 19h
Bild

ad absurdum
 

ad ab·sur·dum group [at apˈzʊrdʊm gru:p] SUBST
legendary artist group from the early 21st century has started the so known "absurdism" revolution, that began to question art in itself in a philosophical context and led to the "black sunday", the disastrous crash of the art economy. cu later -
 
 




EINE AUSSTELLUNG AN SICH    Die Gruppe adabsurdum besteht aus einer Hand voll Studenten der Kunstakademie Düsseldorf und arbeitet an diversen künstlerischen Aktionen oder auch Konzepten, die das aktuelle als auch allgemeine Kunstgeschehen aus kritischer sowie ästhetisch-philosophischer Sicht hinterfragen und reflektieren. Haben Sie schon mal etwas vom homo erectus apparuit gehört? Oder vom Anundfürsichsein seiner Banane? Nein? Kein Wunder, denn dieser hatte eine echt miese Wahrnehmung, hat die Gefahren nicht kommen sehen und zu oft den Ast verpasst - Auf diese Weise ist er derart schnell ausgestorben, dass wir nicht die kleinste Spur von ihm finden und gar nicht wissen, dass er zu unseren Urahnen zählt.  Was für ein göttlicher Meisteraffe dagegen das gewesen sein muss, der als allererster seine Affenfreunde abgebildet hat. Nur wenige durften sich sicherlich als Meisterschüler dieses homo maximus sensus sehen. Eine Ausstellung an sich ist im eigentlichen Sinne eine Installationsarbeit, welche den Kunstbetrachter zwingt den Kunstgegenstand intelligibel, d.h. durch seinen Intellekt, statt wie gewöhnlich ästhetisch, d.h. durch seine Sinne, wahrzunehmen. Hierdurch wird dem Kunstgegenstand das ästhetische Urteil des Kunstbetrachters entzogen. Der Kunst-gegenstand muss zuerst seine Erscheinung ablegen und sein Anundfürsichsein darlegen. Er muss sich also transzendental umziehen. Darf er das in einer Öffentlichkeit?




Bild


 

 

 

 


 



                                                                                                                          
 Das Projekt "Hinterzimmer" wird vom Bergischen Kulturfonds gefördert.
 


Galerie Kunstkomplex   Marienstr. 19   D-42105 Wuppertal    tel: +49 202 295 66 336    [email protected] 
Öffnungszeiten: mi - fr 15-18:30
und gerne nach Vereinbarung!                                                                                                                                                    Datenschutzerklärung     AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen )     Widerruf 
   Impressum