GALERIE KUNSTKOMPLEX
  • Ausstellungen exhibitions
    • AKTUELL current
    • DEMNAECHST upcoming
    • VERGANGEN past >
      • PIRET/Lucker - no scissors
      • 10 Years
      • SOMMA silence et crie
      • Sommer 2020
      • ARTIST'S CHOICE #02: ACHER
      • ACHER indistinction
      • ARTIST'S CHOICE #01: Maureen Bachaus
      • BACHAUS rhythm of forgotten joy
      • VAN NOORDENBURG read the runes
      • COOGAN Iconic
      • new&coming
      • BERNDTSON nude with...bergman
      • HEYDT Apocalypse Yesterday
      • BACHAUS love?
      • SEDEKA gold&pink
      • VON GRUMBKOW UTZ vice versa
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
      • RE-SELEKTION
      • TORRE Blaue Stunde
      • 2015 >
        • SEDDIKI nigelnagelneu
        • LOERINCZ dernier cri
        • PETRAUSKAITE+WILCOX Illusion
        • KNUTH attitude
        • P/REVIEW 2015
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
      • HINTERZIMMER 2021 >
        • Hinterzimmer Formular
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • new works
      • POCHOIRS stencils
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Amanda COOGAN >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Anna BERNDTSON >
      • Nude with... Bergman
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Marine SHARP >
      • ARBEITEN works
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Sergey MELNITCHENKO
    • Simon SOMMA
    • Stephan KIMMERL >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Steven HAUTEMANIERE >
      • ARBEITEN works
      • MONOCHROME
      • SKULPTURALE ZEICHNUNGEN sculptural drawings
      • CV
    • Thomas Lucker
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Lisa WISSE >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Benoît Piret
      • Michal PLATA >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Patricia MURAWSKI >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Sam HEYDT >
        • CV
        • ARBEITEN works
      • Simona PETRAUSKAITE >
        • ARBEITEN works
        • TACKER staples
        • GRAVUREN engravings
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • #veryyoungveryyou
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • EINLADUNGEN mailing list
    • BEWERBUNGEN submissions
    • sozial+fair >
      • Engagement
      • Rugari Waisenkindpatenschaft
      • Virunga Schulkindpatenschaft
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • ichschreibdireine ansichtskarte
    • AGB und Widerruf

KUNST HILFT
Benefizausstellung | Vernissage: 23. März 2018

EINE INITIATIVE VON CHRISTIAN V. GRUMBKOW & NICOLE BARDOHL
EINE BILDVORLAGE VON JENS GROSSMANN
EINE KOOPERATION VON 68 KÜNSTLERN

UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON
KULTURDEZERNENT MATTHIAS NOCKE




LINK ZU DEN KUNSTWERKEN

Bild
MIT WERKEN VON    Acher REINBOLD  Aida VANIERI  Ana Luisa RIBEIRO  André KERN  André POLOCZEK  Andrea RAAK  Andreas M. WIESE  Anna BERNDTSON  Anna STILLER  Annette MARKS  Bartek JURETKO  Bettina HACHMANN  Bodo BERHEIDE  Brigitte SCHÖPF  Christian v. GRUMBKOW  Christian ISCHEBECK  Christiane TYRELL  Christoph SIEBRASSE  Daria ANTSIFEROVA  Denise KURLENDA  Detlef BACH  Dirk BALKE  Dirk SCHÄFER  Eckehard LOWISCH  Emilia Henríquez PUGA  Eugen EGNER  Fabian FREESE  Fouzia EL KADIRI  Frank N  Georg JANTHUR  Gesine LERSCH-VAN DER GRINTEN  Gregor EISENMANN  Hassan HASHEMI  Henri VAN NOORDENBURG  Jeanette GRÜN  Jens GROSSMANN  Joanna STANGE  Kim DEMUTH  Krzysztof JURETKO  Lisa WISSE  Manuela EGNER  Mark SIECZKAREK  Marlies BLAUTH  Martin LERSCH  Maureen BACHAUS  Michael UTZ Nanny DE RUIG  Olaf JOACHIMSMEIER  Peter CASPARY  Petra FRIXE  Philine HALSTENBACH  Pierre BEECKMANN  Rainer SCHENK  Ralf SILBERKUHL  Rita CASPARY  RME STREUF  Rupert WARREN  Samantha HEYDT  Stefanie WOLLENHAUPT  Stephan KIMMERL  Stephan WERBECK  Steven HAUTEMANIÈRE  Susanne KESSLER  Ulrike MÖLTGEN  Uwe BECKER  Yvonne GUCKELBERGER-SEELE  Zara Zoe GAYK



KO-OP : KUNST HILFT geht in die nächste Runde: Nach einer sehr erfolgreichen Benefizausstellung im Februar 2017 freuen wir uns auf die Ausgabe 2018. Vorlage ist dieses Mal eine Fotografie von Jens Grossmann, die die Künstler auf ihre eigene Art interpretieren: übermalen, ergänzen, collagieren. Die Ausstellungseröffnung findet am 23. März 2018 statt.


LOKAL bleiben, GLOBAL teilen:
Die Spenden gehen in diesem Jahr nach Wuppertal und in den Kongo, und zwar an:
Alte Feuerwache Wuppertal, Gazelle pour la vie de tous Waisenheim in Rugari, F.E.P.S.I. in Butembo









SONDEREDITION:
zur Ausstellung erscheint eine Sonderedition der nebenstehenden Fotografie von Jens Grossmann. Die auf
20 Exemplare limitierte, signierte Auflage können Sie bereits jetzt in unserem onlineshop reservieren.
LINK ZUM SHOP







Bild
 DIE INITIATIVE

KO-OP:KUNST HILFT wurde im Herbst 2015 von Christian von Grumbkow ins Leben gerufen. Er übermalte Kunstdrucke seines Bildes SOUL FLIGHT und machte sie somit zu einem wertvollen Unikat. Mit den Erlösen wurde das Jugend- und Begegnungszentrum Alte Feuerwache Wuppertal unterstützt, die davon unbegleiteten Flüchtlingskindern Deutschunterricht und einen besseren Start in unserer Stadt finanzieren konnte. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus dieser Initiative ein Schulterschluss zahlreicher Künstler -insbesondere aus Wuppertal- und auch die Galerie Kunstkomplex schloss sich dem Projekt an. Für eine Benefizausstellung im Februar 2017 zugunsten der Alten Feuerwache interpretierten 44 Künstler den Kunstdruck auf ihre eigene Art; übermalten, ergänzten, collagierten die Vorlage von Christian von Grumbkow.



2018

Gründe zum Weitermachen gibt es genug.... So wird es auch in 2018 wieder eine Benefizausstellung geben. Vorlage ist dieses Mal eine Fotografie von Jens Grossmann und wir freuen uns sehr, dass wir ihn für unser Projekt gewinnen konnten. Viele Künstler haben wieder ihre Unterstützung zugesagt und der Wuppertaler Kulturdezernent Matthias Nocke hat die Schirmherrschaft für unser Projekt übernommen. Die Spenden gehen in diesem Jahr an eine Organisation in Wuppertal und
in den Kongo.


Die Demokratische Republik Kongo ist ein Land, das so reich an Bodenschätzen ist und doch ist es eines der ärmsten dieser Welt, immer wieder von Unruhen erschüttert und weiterhin ausgebeutet. Die bewegte Geschichte dieses Landes vom Kolonialismus bis zum heutigen Kampf um Rohstoffe bewegt uns, doch findet es in den Medien kaum Beachtung, obwohl wir durch unseren Konsum maßgeblich an der Ausbeutung beteiligt sind. Denn was viele nicht wissen: Coltan steckt u.a. in unseren Smartphones; Kobalt wird für Elektroautos benötigt. Doch im Kongo ist die Armut gross. Eltern können ihre Kinder kaum ernähren, geschweige denn Schulgeld bezahlen. Aber ohne Bildung keine Perspektive, weder im Kongo noch in Wuppertal. Deswegen teilen wir in diesem Jahr.



Hintergrund zur Initiative

Auf die Idee zu den Übermalungen durch andere Künstler kommt von Grumbkow durch Beobachtung von Flüchtlingskindern, die Anfang 2016 zusammen mit dem WDR sein Atelier in Wuppertal zum gegenseitigen Kennenlernen besuchten. Mit spontaner kindlicher Begeisterung übermalten die Kinder seine Kunstdrucke. Teils entstanden sehr fröhliche Bilder mit bunten Blumen, teils sehr traurige und dunkle Bilder. Christian von Grumbkow spricht daraufhin Künstlerkollegen an, lädt sie ein, Teil des Hilfsprojektes zu werden und kann tatsächlich auf deren Unterstützung zählen. "Ich freue mich sehr, dass die Kollegen dieses Projekt unterstützen. Es ist eine Herzensangelegenheit und es geht ja um viel mehr, als um die Spenden. Es ist ein Schulterschluss von uns Künstlern, ein gemeinsames Statement, das zeigt, dass Flüchtende bei uns nach wie vor willkommen sind und ich hoffe, dass dieses Statement bei allen, vor allem bei den Skeptikern ankommt." Das ist auch ein Anliegen der Galerie Kunstkomplex, die für die Charity-Aktion spontan ihre Ausstellungsräume zur Verfügung stellte und sich mittlerweile auch als Organisator engagiert. Von Anfang an und weiterhin als Partner und Unterstützer dabei sind die Kinderärztin Dr. Susanne Bellenbaum, der Medienschaffende Peter Pionke, sowie der Versicherungskaufmann Thomas Sänger.



Sponsoren und Partner

Wir freuen uns sehr, dass folgende Unternehmen unser Projekt unterstützen und unsere Vision von Nachhaltigkeit und
sozialem Engagement teilen:



Bild
Bild
Bild
grün versichert steht für nachhaltige Versicherungsprodukte. Die eingezahlten Versicherungsbeiträge werden ausschliesslich in nachhaltige Anlageformen investiert.
Für jeden neuen Vertrag wird über WeForest ein Baum in Meghalaya, Indien gepflanzt.


KNIPEX ist der führende Hersteller von Zangen für professionelle Anwender weltweit. Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Wirtschaften ist im Leitbild des Wuppertaler Traditionsunternehmens genauso fest verankert wie soziales, ökologisches und kulturelles Engagement.


shiftphones ist weltweit der einzige Hersteller, der seine nachhaltigen Smartphones komplett frei vom Konfliktmaterial Coltan produziert. Das kleine Familienunternehmen aus Hessen ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und garantiert faire Löhne, keine Kinderarbeit und gute Arbeitsbedingungen.




Ausserdem bedanken wir uns ganz herzlich bei AAB BILDERRAHMEN,
BARMENIA, goood.de und
Cinzia Meisters Via dell'Arte, dem besten Fachgeschäft
für Künstler- und Architekturbedarf.



KUNST HILFT auf  facebook

Galerie Kunstkomplex   Hofaue 54   D-42103 Wuppertal    tel: +49 202 295 66 336    info@kunstkomplex.net 
Öffnungszeiten: derzeit nur eingeschränkt geöffnet!
bis auf weiteres: do+fr 15-19h und gerne nach Vereinbarung                                                                                               Datenschutzerklärung     AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen )     Widerruf 
   Impressum