GALERIE KUNSTKOMPLEX
  • Berlin
  • Basel
  • Ausstellungen exhibitions
    • AKTUELL currrent
    • VERGANGEN past >
      • SOMMA silence et crie
      • Sommer 2020
      • ARTIST'S CHOICE #02: ACHER
      • ACHER indistinction
      • ARTIST'S CHOICE #01: Maureen Bachaus
      • BACHAUS rhythm of forgotten joy
      • VAN NOORDENBURG read the runes
      • COOGAN Iconic
      • new&coming
      • BERNDTSON nude with...bergman
      • HEYDT Apocalypse Yesterday
      • BACHAUS love?
      • SEDEKA gold&pink
      • VON GRUMBKOW UTZ vice versa
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
      • RE-SELEKTION
      • TORRE Blaue Stunde
      • 2015 >
        • SEDDIKI nigelnagelneu
        • LOERINCZ dernier cri
        • PETRAUSKAITE+WILCOX Illusion
        • KNUTH attitude
        • P/REVIEW 2015
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
      • HINTERZIMMER 2021 >
        • Hinterzimmer Formular
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • new works
      • POCHOIRS stencils
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Amanda COOGAN >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Anna BERNDTSON >
      • Nude with... Bergman
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Lisa WISSE >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Marine SHARP >
      • ARBEITEN works
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Simon SOMMA >
      • ARBEITEN works
    • Stephan KIMMERL >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Steven HAUTEMANIERE >
      • ARBEITEN works
      • MONOCHROME
      • SKULPTURALE ZEICHNUNGEN sculptural drawings
      • CV
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Michal PLATA >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Patricia MURAWSKI >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Sam HEYDT >
        • CV
        • ARBEITEN works
      • Simona PETRAUSKAITE >
        • ARBEITEN works
        • TACKER staples
        • GRAVUREN engravings
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • #veryyoungveryyou
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • EINLADUNGEN mailing list
    • PRESSE publications
    • BEWERBUNGEN submissions
    • sozial+fair >
      • Engagement
      • Rugari Waisenkindpatenschaft
      • Virunga Schulkindpatenschaft
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • ichschreibdireine ansichtskarte
    • AGB und Widerruf

EUGEN EGNER 
wurde 1951 in Süddeutschland geboren und lebt seit 1955 in Wuppertal. Sein 1986 bei einem Wuppertaler Kleinverlag erschienener Bildband »Als die Erlkönige sich Freiheiten herausnahmen« beeindruckte Loriot, der daraufhin den noch unbekannten Autor und Zeichner an den Haffmans Verlag vermittelte. Dort erschienen u.a. Egners Werke »Aus dem Tagebuch eines Trinkers«, »Der Universums-Stulp« und »Die Eisenberg-Konstante«. Seither hat Eugen Egner zahlreiche Bücher bei mehreren Verlagen veröffentlicht, schreibt und zeichnet regelmäßig für Zeitschriften und Zeitungen und hat etliche Hörspiele für den WDR geschrieben. 1992 erhielt er den Hamburger Comic Förderpreis, 2003 wurde er mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet, 2011 mit dem Kunstpreis Bernd Pfarr-Sondermann für Komische Kunst und 2018 mit dem Von der Heydt-Kulturpreis. Die London Times betitelte Egner als »The maddest scientist in European literature«. Bis heute gilt er als der bedeutendste lebende Vertreter der deutschsprachigen Groteske.

 




EUGEN EGNER



NEUHEITEN


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild









Der neue Kalender von Eugen Egner
"EUGEN EGNER'S SENSATIONSFUND 2021"


Eine absolute Weltneuheit:
Nach 2-jähriger Pause kommt hier der erste dritte Egner-Kalender, den es je gab!

als signierte und nummerierte Auflage ohne Zeichnung (limitiert auf 50 Exemplare) für € 50
als Unikat mit Originalzeichnung auf der letzten Kalenderseite (limitiert auf 10 Exemplare) für € 180


HIER bestellen !







Frei nach dem Motto "Der Notfall erfordert alles", sind hier die
Original-Egner-Mundschutzmasken!

einzeln € 26
im Doppelpack € 45
Basismodell € 14,90


HIER bestellen !






Zum Selberschreiben, als Unikat vervollständigt oder mit Tuschezeichnung!
Die Egner-Weihnachtskarte

einzeln € 2
im Zehnerpack € 15
vervollständigt € 28
mit Tuschezeichnung € 85


HIER bestellen !






Alle Geschenke immer schön verpackt in dem brandneuen
Egner-Geschenkpapier in Farbe

Auf Wunsch und gegen einen kleinen Obulus verpacken wir Ihre bestellten Artikel
in dem Original-Egner-Geschenkpapier.
Natürlich ist das Geschenkpapier auch zum Selbstverpacken erhältlich,
und zwar für € 6,50 pro Bogen.


HIER bestellen !





DIE FRÖHLICHEN WEIHNACHTSMASKEN

Für schönere Weihnachten und schönere Gesichter! Entscheiden Sie selbst,
ob Sie lieber offene Münder, Hände und Füße oder gar beides im Gesicht haben möchten.

Die Masken sind von Eugen Egner persönlich zertifiziert und werden von
internationalen Experten auch als Christbaumschmuck empfohlen!

einzeln: € 14,90  //  als Paar: € 28,00

HIER bestellen !



EGNER'S

WUNSCHZETTEL

NEU NEU NEU

Inspiriert von treuen Fans, die sich bestimmte Dinge gewünscht haben oder auf der Suche nach speziellen Motiven waren, gibt es nun Egner's Wunschzettel! Diesen richten Sie bitte nicht ans Christkind, sondern per email mit dem Betreff "Wunschzettel" an egner@kunstkomplex.net



KONTAKT
Presseanfragen, Kaufinteresse und so weiter richten Sie bitte an:

Nicole Bardohl
Hofaue 54   D-42103 Wuppertal
tel: +49 202 39 31 24 94
email: egner@kunstkomplex.net


HIER  geht's zu Egner's onlineshop.

Die fröhlichen Weihnachtsmasken von Eugen Egner

€14.90 - €28.00
kaufen

Die Egner-Weihnachtskarte 2020 - einzeln, im 10er Pack oder als Unikat!

€2.00 - €85.00
kaufen

Egner's KALENDER 2021 - Sensationsfund!

€50.00 - €180.00
kaufen

Das Egner-Geschenkpapier

€6.50
kaufen

Sonderverkauf

Sonderverkauf

Das Egner-Mundschutzmaskenbasismodell für alle!

€14.90 €10.00
kaufen

Die Sammelmaske no. 1 - signierte 3er Auflage!!

€33.00

Ausverkauft

kaufen

Sonderverkauf

Sonderverkauf

Vorsicht! Schutztäschchen

€8.00 €6.00
kaufen

Sonderverkauf

Sonderverkauf

Egner-Maske: im Doppelpack

€52.00 €45.00
kaufen

Egner-Maske: Gebrüllhaft

€26.00
kaufen

Egner-Maske: Bergmann - Die Himmelserscheinung

€26.00
kaufen

Egner-Maske: Hexen, Teufel und Dämonen

€26.00
kaufen

Die vervollständigte Egner-Weihnachtskarte

€28.00
kaufen
Galerie Kunstkomplex   Hofaue 54   D-42103 Wuppertal    tel: +49 202 39 31 24 94    info@kunstkomplex.net 
Öffnungszeiten: derzeit nur eingeschränkt geöffnet!
bis auf weiteres: do+fr 15-19h und gerne nach Vereinbarung                                                                                               Datenschutzerklärung     AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen )     Widerruf 
   Impressum