GALERIE KUNSTKOMPLEX
  • Ausstellungen exhibitions
    • AKTUELL current
    • DEMNAECHST upcoming
    • VERGANGEN past >
      • PIRET/Lucker - no scissors
      • 10 Years
      • SOMMA silence et crie
      • Sommer 2020
      • ARTIST'S CHOICE #02: ACHER
      • ACHER indistinction
      • ARTIST'S CHOICE #01: Maureen Bachaus
      • BACHAUS rhythm of forgotten joy
      • VAN NOORDENBURG read the runes
      • COOGAN Iconic
      • new&coming
      • BERNDTSON nude with...bergman
      • HEYDT Apocalypse Yesterday
      • BACHAUS love?
      • SEDEKA gold&pink
      • VON GRUMBKOW UTZ vice versa
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
      • RE-SELEKTION
      • TORRE Blaue Stunde
      • 2015 >
        • SEDDIKI nigelnagelneu
        • LOERINCZ dernier cri
        • PETRAUSKAITE+WILCOX Illusion
        • KNUTH attitude
        • P/REVIEW 2015
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
      • HINTERZIMMER 2021 >
        • Hinterzimmer Formular
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • new works
      • POCHOIRS stencils
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Amanda COOGAN >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Anna BERNDTSON >
      • Nude with... Bergman
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Marine SHARP >
      • ARBEITEN works
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Sergey MELNITCHENKO
    • Simon SOMMA
    • Stephan KIMMERL >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Steven HAUTEMANIERE >
      • ARBEITEN works
      • MONOCHROME
      • SKULPTURALE ZEICHNUNGEN sculptural drawings
      • CV
    • Thomas Lucker
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Lisa WISSE >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Benoît Piret
      • Michal PLATA >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Patricia MURAWSKI >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Sam HEYDT >
        • CV
        • ARBEITEN works
      • Simona PETRAUSKAITE >
        • ARBEITEN works
        • TACKER staples
        • GRAVUREN engravings
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • #veryyoungveryyou
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • EINLADUNGEN mailing list
    • BEWERBUNGEN submissions
    • sozial+fair >
      • Engagement
      • Rugari Waisenkindpatenschaft
      • Virunga Schulkindpatenschaft
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • ichschreibdireine ansichtskarte
    • AGB und Widerruf
Bild
SALA SEDDIKI

1967 in Mulhouse, Frankreich geboren. Studium Visuelle Kommunikation an der FH Dortmund. Seine ersten Objekte entwarf er bereits als Teenager. Er lebt und arbeitet in Wuppertal. 


......scroll down for English version......

Seine Maschinen und Objekte basieren auf Überlegungen von Wahrnehmung und Funktionalität. Alltagsgegenstände und Spielzeugkleinteile werden umfunktionalisiert, zweckentfremdet und bekommen, in neuen Kontext gesetzt, eine neue Funktion. Das Element der Fundstücke steht dabei für "weggeworfene Erinnerung", die man sich zu eigen macht und die sich mit Selbsterlebtem vermischt. Die naive Ausstrahlung seiner Objekte führt zu unbewussten, spielerischen Assoziationen und lässt den Betrachter vermeintlich Vergessenes wieder finden und neu erleben.

Sala Seddiki entwickelte eine analoge Bildmaschine, mit der er projizierte Bilder bewegt und mit dem Raum verschmelzen lässt. So kommen verschiedene visuelle Eindrücke zusammen, die sowohl mit dem Raum, alsauch untereinander korrespondieren. Als Projektionsmedien benutzt er Diapositive, Super8, 16mm Loop und Projektionsscheiben. Durch Glasscheiben, Spiegel und Linsen im Strahlengang der Projektoren und deren Antrieb durch Elektromotoren werden die Bilder optisch verfremdet. Es entstehen collagenhafte Raumbilder, welche sich ständig verändern. Die benutzten Dias und Fotografien stammen aus seinem privaten Archiv. Mit seinen Visuals begleitete er DJ-Sets u.a im M20 und im Kölner Stadtgarten.




Born 1967 in Mulhouse, France. Studied Visual Design at FH Dortmund, Germany. Lives and works in Wuppertal, Germany.


In his objects, Sala Seddiki works with memories and loss, perception and functionality. He  keeps what strangers lose or throw away carelessly, picking up an individual souvenir and own significance with everything he finds. The artist collects and appropriates discarded memories of unknown persons and makes them to his own by creating “collages of memories”. He diverts everyday items, plastic toys and bibelots from their intended use and gives them a new function by setting them intuitively in a different context. The radiated naive charism of his objects samples unconscious associations and personal experiences and lets the beholder regain and re-experience alleged forgotten memories.


Ausstellungen | Auswahl


2015  KIAF, Messebeteiligung, Seoul, Korea
2015  CHEONGJU, Korea
2015  AHAF, Messebeteiligung, Seoul, Korea

2015  NIGELNAGELNEU, Einzelausstellung, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal
2014  Groushow, ArtScoutsGallery, Berlin, Germany
2014  Gruppenausstellung, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal
2014  KÖLNER LISTE, artfair, Cologne (Germany)

2014 Groupexhibition, Kunstverein Kleve, Kleve (Germany)
2013 VORSCHAU-RÜCKBLICK, Groupexhibition, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal
2013 Contemporary Art Ruhr, artfair, Zeche Zollverein, Essen (Germany)
2013 FEATURING, Groupexhibition, Eclectic Window Gallery, Berlin (Germany)
2013 BERLINER LISTE, artfair, Berlin (Germany)
2013 DUNKEL, Groupexhibition, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (Germany)
2013 C.A.R. Medienkunstmesse, artfair, Welterbe Zollverein, Essen (Germany)
2013 AAF Bruxelles, artfair, Brüssel (Belgium)
2013 GRUPPE, Groupexhibition, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (Germany)
2013 LA Art Show, artfair, Los Angeles (USA)
2013 THE COUPLE, Groupexhibition, Gallery 825 /LAAA, Los Angeles (USA)
2012 VERVE, Soloexhibition Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (Germany)
2012 ONE DAY EX, Groupexhibition, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (Germany)
2012 Contemporary Art Ruhr, artfair, Zeche Zollverein, Essen (Germany)
2012 Kunsthalle Lindenthal, Groupexhibition, Köln (Germany)
2012 „Ausstellung #3 ...CHILE“,Groupexhibition mit Alejandra Ruddoff, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (Germany)
2012 MOVING ART BOX, Neuer Kunstverein Wuppertal (Germany)
2011 ANDERSWO, Groupexhibition, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (Germany)
2011 SOMMERRESIDENZ, Open Air Gallery, Gruppenausstellung, Historisches Freibad Mirke (Germany)
2011 „Für Japan...“ Groupexhibition, Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (Germany)
2010 ZWEI BIS DREI STRASSEN mit Jochen Gerz, Kulturhauptstadt Ruhr, Mülheim a.d. Ruhr (Germany)
2009 KUNSTCLUSTER, Groupexhibition, Wuppertal (Germany)








   

 

Galerie Kunstkomplex   Hofaue 54   D-42103 Wuppertal    tel: +49 202 295 66 336    info@kunstkomplex.net 
Öffnungszeiten: derzeit nur eingeschränkt geöffnet!
bis auf weiteres: do+fr 15-19h und gerne nach Vereinbarung                                                                                               Datenschutzerklärung     AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen )     Widerruf 
   Impressum