GALERIE KUNSTKOMPLEX
  • Ausstellungen exhibitions
    • AKTUELL current
    • DEMNAECHST upcoming
    • VERGANGEN past >
      • PIRET/Lucker - no scissors
      • 10 Years
      • SOMMA silence et crie
      • Sommer 2020
      • ARTIST'S CHOICE #02: ACHER
      • ACHER indistinction
      • ARTIST'S CHOICE #01: Maureen Bachaus
      • BACHAUS rhythm of forgotten joy
      • VAN NOORDENBURG read the runes
      • COOGAN Iconic
      • new&coming
      • BERNDTSON nude with...bergman
      • HEYDT Apocalypse Yesterday
      • BACHAUS love?
      • SEDEKA gold&pink
      • VON GRUMBKOW UTZ vice versa
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
      • RE-SELEKTION
      • TORRE Blaue Stunde
      • 2015 >
        • SEDDIKI nigelnagelneu
        • LOERINCZ dernier cri
        • PETRAUSKAITE+WILCOX Illusion
        • KNUTH attitude
        • P/REVIEW 2015
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
      • HINTERZIMMER 2021 >
        • Hinterzimmer Formular
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • new works
      • POCHOIRS stencils
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Amanda COOGAN >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Anna BERNDTSON >
      • Nude with... Bergman
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Marine SHARP >
      • ARBEITEN works
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Sergey MELNITCHENKO
    • Simon SOMMA
    • Stephan KIMMERL >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Steven HAUTEMANIERE >
      • ARBEITEN works
      • MONOCHROME
      • SKULPTURALE ZEICHNUNGEN sculptural drawings
      • CV
    • Thomas Lucker
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Lisa WISSE >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Benoît Piret
      • Michal PLATA >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Patricia MURAWSKI >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Sam HEYDT >
        • CV
        • ARBEITEN works
      • Simona PETRAUSKAITE >
        • ARBEITEN works
        • TACKER staples
        • GRAVUREN engravings
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • #veryyoungveryyou
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • EINLADUNGEN mailing list
    • BEWERBUNGEN submissions
    • sozial+fair >
      • Engagement
      • Rugari Waisenkindpatenschaft
      • Virunga Schulkindpatenschaft
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • ichschreibdireine ansichtskarte
    • AGB und Widerruf
Bild



André POLOczek



Ich mal mich tot!

POLO-Pop-up-Sonderausstellung
in Kooperation mit dem Caricatura Museum für Komische Kunst Frankfurt


Vernissage: Freitag | 04. November | 19-22h

Ausstellung bis 19. November 2022



Die POLO-Pop-up-Ausstellung
Ein Abschied vom Werk.
Fast ohne Worte.


Freunde, Freundinnen und Weggefährten zeigen einmal noch verstreute Blätter aus den verborgenen Schubladen des André POLOczek und laden herzlich ein zur Vernissage am 04. November - kurz bevor sein Werknachlass die Reise nach Frankfurt antritt, um dort an das Caricatura Museum für Komische Kunst übergeben zu werden. Die Ausstellung ist eine sehr willkürliche Auswahl von unpublizierten Skizzen und Malereien, von verworfenen, unfertigen und rein privaten Blättern, von Merkwürdigem und Persönlichem, kurzum: POLOeskes „Zeug“. Zur Eröffnung spricht der Zeichner Peter P. Neuhaus.

Noch während seine große Einzelausstellung „Du spinnst wohl“ in der Caricatura Galerie in Kassel lief, verstarb André Poloczek am 2. Juni 2022. Der Zeichner, Cartoonist und Maler, 1959 in Wuppertal geboren, wurde in seiner Heimatstadt vor allem durch viele hundert Stadtbetrachtungen seines „Anton von de(r) Gathe“ und Veröffentlichungen in der Wuppertaler Rundschau, im top Magazin und in der WZ bekannt, in welcher in den letzten Jahren jeden Samstag ein aktueller Stadtcartoon von ihm erschien. Aber nicht nur in Wuppertal hatte POLO seine Fangemeinde. Seine Zeichnungen, Cartoons und Karikaturen erschienen deutschlandweit in großen Zeitschriften und Magazinen, u. a. in Cicero, Der Rabe, Die Mitbestimmung, Eulenspiegel, Frankfurter Rundschau, GEO Saison, Konkret, Kowalski, Stern, Süddeutsche Zeitung, taz, titanic und iTALien. Sein erster Cartoonband „Arsch auf Grundeis“ erschien vor 30 Jahren im Semmel-Verlach, es folgten über die Jahre weitere, meist im Lappan Verlag, z. B. „Prost- Das Buch zum Bier“. „Engels-Gesichter“ sollte sein letztes Buch werden. Es erschien im Dezember 2019 zu Friedrich Engels’ 200. Geburtstag bei der Edition 52 und ist eine Bild-Textsatire-Anthologie, für die André POLOczek auch als Herausgeber fungierte. Ein Großteil seines Werknachlasses wird nun vom Caricatura Museum für Komische Kunst der Stadt Frankfurt übernommen und archiviert.

Zur Vernissage am 4. November gibt es das Buch „Engels-Gesichter“ zum Sonderpreis von € 11 und es können einige signierte und nummerierte Drucke erworben werden.
50 Prozent dieser Erlöse werden auf POLOs Wunsch an Utopiastadt gespendet.








Galerie Kunstkomplex   Hofaue 54   D-42103 Wuppertal    tel: +49 202 295 66 336    info@kunstkomplex.net 
Öffnungszeiten: derzeit nur eingeschränkt geöffnet!
bis auf weiteres: do+fr 15-19h und gerne nach Vereinbarung                                                                                               Datenschutzerklärung     AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen )     Widerruf 
   Impressum