GALERIE KUNSTKOMPLEX
  • Ausstellungen exhibitions
    • AKTUELL current
    • DEMNAECHST upcoming
    • VERGANGEN past >
      • PIRET/Lucker - no scissors
      • 10 Years
      • SOMMA silence et crie
      • Sommer 2020
      • ARTIST'S CHOICE #02: ACHER
      • ACHER indistinction
      • ARTIST'S CHOICE #01: Maureen Bachaus
      • BACHAUS rhythm of forgotten joy
      • VAN NOORDENBURG read the runes
      • COOGAN Iconic
      • new&coming
      • BERNDTSON nude with...bergman
      • HEYDT Apocalypse Yesterday
      • BACHAUS love?
      • SEDEKA gold&pink
      • VON GRUMBKOW UTZ vice versa
      • BERNDTSON giftshop
      • HAUTEMANIERE take-over
      • DEMUTH Exodus
      • ART OF PERFORMANCE ART
      • LOERINCZ intermezzo
      • RE-SELEKTION
      • TORRE Blaue Stunde
      • 2015 >
        • SEDDIKI nigelnagelneu
        • LOERINCZ dernier cri
        • PETRAUSKAITE+WILCOX Illusion
        • KNUTH attitude
        • P/REVIEW 2015
    • MESSEN artfairs
    • Kunstquartier Hofaue
    • Hinterzimmer >
      • Hinterzimmer-2017
      • Hinterzimmer 2016 >
        • Ivo Kiefer
        • Luis Toledo
        • Carla Sophie Schnettler
        • Daphne Stahl
        • Tim Sandow
        • ad absurdum
      • HINTERZIMMER 2021 >
        • Hinterzimmer Formular
    • KO-OP Kunst hilft >
      • Kunst hilft 2018 >
        • DAS PROJEKT
        • Kunstwerke2018
        • RUGARI WAISEN
        • F.E.P.S.I.
        • ALTE FEUERWACHE
      • KUNST HILFT 2017
  • KUENSTLER artists
    • Acher REINBOLD >
      • new works
      • POCHOIRS stencils
      • COLLAGEN
      • CV
    • Adele MILLS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Agnes LOERINCZ >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Amanda COOGAN >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Anna BERNDTSON >
      • Nude with... Bergman
      • ARBEITEN works
      • VIDEO
      • PERFORMANCE
      • CV
    • Henri VAN NOORDENBURG >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Kim DEMUTH >
      • ARBEITEN works
      • EXODUS series
      • CV
    • Marine SHARP >
      • ARBEITEN works
    • Maureen BACHAUS >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Sergey MELNITCHENKO
    • Simon SOMMA
    • Stephan KIMMERL >
      • ARBEITEN works
      • CV
    • Steven HAUTEMANIERE >
      • ARBEITEN works
      • MONOCHROME
      • SKULPTURALE ZEICHNUNGEN sculptural drawings
      • CV
    • Thomas Lucker
    • YOUNG TALENTS >
      • Carla Sophie Schnettler
      • Daphne Stahl
      • Ivo Kiefer
      • Lisa WISSE >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Tim Sandow
    • Gastkuenstler guestartists >
      • Benoît Piret
      • Michal PLATA >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Patricia MURAWSKI >
        • ARBEITEN works
        • CV
      • Sam HEYDT >
        • CV
        • ARBEITEN works
      • Simona PETRAUSKAITE >
        • ARBEITEN works
        • TACKER staples
        • GRAVUREN engravings
        • CV
      • Valerie WILCOX >
        • ARBEITEN works
        • CV
  • #veryyoungveryyou
  • INFO+KONTAKT
    • KONTAKT contact
    • ANFAHRT directions
    • EINLADUNGEN mailing list
    • BEWERBUNGEN submissions
    • sozial+fair >
      • Engagement
      • Rugari Waisenkindpatenschaft
      • Virunga Schulkindpatenschaft
    • IMPRESSUM Disclaimer Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
  • Eugen Egner spezial
  • 24/7 online shop
    • ONLINE shop
    • GIFTSHOP by Anna Berndtson
    • EGNER Shop
    • ichschreibdireine ansichtskarte
    • AGB und Widerruf
Bild















Öffnungszeiten: in der Regel mittwochs-freitags von 14-18h, ausserhalb dieser Zeiten gerne nach Vereinbarung, sowie zu folgenden Terminen:

Vernissage:
Donnerstag, 23. November | 18-22h
Freitag, 24. November | 18-22h




GALERIE BARDOHL&SCHEEL
Altenbraker Str. 5    D-12053 Berlin
tel +49 173 2887620    berlin@kunstkomplex.net




Bild
Bild






Wir freuen uns, die Ausstellung EXODUS des australischen Künstlers Kim Demuth in unserer Berliner Galerie zu präsentieren.

Mit EXODUS präsentiert Kim Demuth eine neue Reihe, die für ihn ein klarer Aufbruch ist: Während er in CAMINO oder PERSONS UNKNOWN die Schönheit verlassener Orte oder ihm unbekannten Menschen thematisiert hat, so stehen in EXODUS erschreckend schöne Szenen im Vordergrund.

Kim Demuth hat unzählige Stunden damit verbracht, Bildmaterial aus Kriegsgebieten zu durchforsten, Amateurvideomaterial von Handykameras, die teilweise auf Panzern angebracht waren, auszuwerten und hat diese Bilder auf seine Art interpretiert, bearbeitet, digital nachgemalt und daraus fotografische Skulpturen erschaffen.

Diese Arbeiten strahlen eine Magie aus, eine Poesie; doch es ist eine Poesie der Tränen, die aufzeigt, zu was der Mensch fähig ist: zu erschaffen und zu zerstören, um es wieder aufzubauen, um es wieder....

“Wir reisen als Touristen durch die Welt und besichtigen die Reliquien der Vergangenheit, Schlossruinen, verfallene Kirchen und so weiter und sehen voll Ehrfurcht auf diese Schönheit, die wir sowohl erschaffen als auch zerstört haben. Es ist eine Art ad infinitum, zu deren Wiederholung wir bestimmt sind”, sagt der Künstler über seine neuen Arbeiten.

KIM DEMUTH wurde in Großbritannien geboren und studierte Bildende Kunst an der Queensland University in Australien (BA with Honours). Ausstellungen u.a. im Old Museum of Brisbane, Queensland State Archive, Queensland Centre for Photography, Bribane Institute of Arts. Messebeteiligungen u.a KIAF Seoul, SCOPE Basel, SCOPE Miami Beach, photo la Los Angeles. Mit seinen Werken ist er im öffentlichen Raum vertreten sowie in internationalen Sammlungen u.a. Daryl Hewson Photographic Collection, Artspace Mackay, Pierre Sametzky Collection, Van Halen Family Collection.


Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (deutsch/englisch, 48 Seiten, € 12).

Erhältlich auch in unserem online-shop:
Kim Demuth - Exodus (Katalog)





Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne vorab das komplette Portfolio zu.

PORTFOLIO ANFORDERN









 
 

KIM DEMUTH

EXODUS

23. November - 20. Februar 2017
Vernissage: 23. November | 18h-22h






We are delighted the soloshow EXODUS by Australian artist Kim Demuth in our Berlin based gallery.

With EXODUS, Kim Demuth presents a new series that is a clear departure from his previous works. While series such as CAMINO or PERSONS UNKNOWN were about the beauty of abandonned spaces or unknown persons, EXODUS deals with a tremendous beauty.

Through countless hours, Kim Demuth has sourced images of war zones, and amateur video footage from mobile phones and cameras, sometimes even placed upon tanks. He reinterpreted them, and created photographic sculptures by stripping these images back, and repainting them digitally .

His works are magical and poetic, but it is a poetry of tears that shows what humans are capable of: to create and to destroy, to build again, to bomb again, to....


“We travel the world as tourists and visit the relics of the past, half standing castles, eroded churches and such, and look in awe at the beauty we both built and destroyed in our past. It is a kind of ad infinitum we are destined to repeat.” says the artist about his new works.


KIM DEMUTH born in UK, studied Visual Arts at Queensland University in Australia (BA with Honours). Exhibitions: Old Museum of Brisbane, Queensland State Archive, Queensland Centre for Photography, Bribane Institute of Arts. Participation in international artfairs: KIAF Seoul, SCOPE Basel, SCOPE Miami Beach, photo la Los Angeles. His works are represented in public space and international collections: Daryl Hewson Photographic Collection, Artspace Mackay, Pierre Sametzky Collection, Van Halen Family Collection.


A catalogue will be published with the exhibition (German/English, 48 pages, € 12)

Available in our online-shop (please contact us for international shipping): Kim Demuth - Exodus (Katalog)





We are happy to send you Kim Demuth’s portfolio upon request.

PORTFOLIO ANFORDERN

Galerie Kunstkomplex   Hofaue 54   D-42103 Wuppertal    tel: +49 202 295 66 336    info@kunstkomplex.net 
Öffnungszeiten: derzeit nur eingeschränkt geöffnet!
bis auf weiteres: do+fr 15-19h und gerne nach Vereinbarung                                                                                               Datenschutzerklärung     AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen )     Widerruf 
   Impressum